Lob gebührt Allâh, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Derjenige, der von Gott rechtgeleitet wurde, wird nicht in die Irre gehen und derjenige, der von Gott in die Irre geleitet wurde, wird keine Rechtleitung finden. Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt, dem Einzigen, Der keinen Teilhaber hat und Dem nichts und niemand gleicht. Und ich bezeuge, dass unser geehrter, geliebter und großartiger Prophet Muhammad Diener und Gesandter Gottes ist. Er überbrachte die Botschaft und ermahnte die Gemeinschaft, möge Allâh ihn mehr als alle anderen Propheten belohnen. O Allâh, gebe dem Propheten Muhammad und seinen Âl einen höheren Rang, so wie Du dem Propheten Ibrâhîm und seinen Âl einen hohen Rang gegeben hast. Und gebe dem Propheten Muhammad und seinen Âl Segen, so wie Du dem Propheten Ibrâhîm und seinen Âl Segen gegeben hast. Du bist Derjenige, Der mit vollkommener Macht und Gnade beschrieben wird und Derjenige, Der das Recht hat, gepriesen zu werden.
Sodann, Diener Gottes, ich ermahne euch und mich zur Rechtschaffenheit und ich rufe euch dazu auf, den Weg des Propheten zu befolgen.
Allâhu Ta^âlâ sagt in der Âyah 2 der Sûrah Yûsuf:
﴿إِنَّآ أَنزَلۡنَٰهُ قُرۡءَٰنًا عَرَبِيّٗا لَّعَلَّكُمۡ تَعۡقِلُونَ٢﴾
Die Bedeutung lautet: Er – der Qur´ân – wurde in arabischer Sprache offenbart, auf dass ihr seine Bedeutung versteht.
Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass die arabische Sprache die beste ist und sich durch Schönheit, Leichtigkeit und weite Bedeutungen auszeichnet, wie es in keiner anderen Sprache zu finden ist.
Die heutigen Araber bedauern es jedoch, dass ein großer Teil von ihnen der arabischen Sprache nicht die Aufmerksamkeit schenkt, die sie verdient, denn wir wissen, dass diejenigen, die die arabische Sprache nicht ausreichend beherrschen, die Bedeutung der Âyât des edlen Qur’ân, der Âhâdith des Propheten ﷺ und der Aussagen der Gelehrten nur schwach verstehen können. Folglich führt dies zu einem eingeschränkten Verständnis der islamischen Religionslehre.
In der heutigen Zeit sehen wir eine Generation, die von der arabischen Sprache kaum mehr als ihren Namen kennt. Viele Araber verwenden das arabische Alphabet weder in ihren Schriften noch in ihrer Kommunikation, sondern haben es durch das ersetzt, was sie „Chat-Sprache“ nennen. Sie haben die Schätze der arabischen Sprache aufgegeben, haben es verdrängt, dass der Gesandte Gottes ﷺ uns nahelegte, diese Sprache zu lieben und ihr große Aufmerksamkeit zu widmen. ^Abdu l-Lâh Ibnu ^Abbâs berichtet, dass der Prophet ﷺ sagte:
أَحِبُّوا العَرَبَ لِثَلاثٍ لِأَنِّي عَرَبِيٌّ وَالقُرْءَانَ عَرَبِيٌّ وَكَلامَ أَهْلِ الجَنَّةِ عَرَبِيٌّ
Die Bedeutung lautet: Liebt die Araber wegen dreierlei: Weil ich ein Araber bin, der Qur´ân auf Arabisch ist und die Sprache der Paradiesbewohner Arabisch ist.
Angesichts dessen stellt sich die Frage: Was veranlasst viele der heutigen Araber dazu, die arabische Sprache zu vernachlässigen, obwohl sie die Sprache ist, in der in das Herz des Propheten Muhammad ﷺ offenbart wurde? Sie ist auch die Sprache, in der unser geehrter Prophet sein Volk zum Glauben aufrief; sogar gehört sie zu den Ursprachen, die Gott dem ersten Menschen – Adam, ^Alayhi s-Salâm – offenbarte.
Durch diese schmerzhafte Tatsache erkennen wir, wie dringend wir die gründliche Beherrschung unserer edlen Sprache, ihrer Wissenschaften und ihrer Literatur benötigen, um unsere Generationen damit zu erziehen und denen entgegenzutreten, die darauf abzielen, den Status der Sprache des Qur´ân herabzusetzen. Diese versuchen, den heranwachsenden Generationen den Eindruck zu vermitteln, dass es sich um eine schwierige Sprache handeln würde, die mit der heutigen Zeit nicht Schritt halten könnte. Wie kann das sein, wobei unser Schöpfer, der Erhabene, in der Sûrah al-Qamar sagt:
﴿وَلَقَدۡ يَسَّرۡنَا ٱلۡقُرۡءَانَ لِلذِّكۡرِ فَهَلۡ مِن مُّدَّكِرٖ ١٧﴾
Die Bedeutung lautet: Und wahrlich, der Qur´ân ist leicht zum Verstehen der Ermahnung sowie zum Auswendiglernen und Rezitieren. Gibt es jemanden, der sich ermahnen lässt?
Wie konnte behauptet werden, dass die arabische Sprache schwierig wäre und mit der Zeit nicht Schritt halten würde, obwohl Allâh den edlen Qur´ân, der auf höchstem Niveau der Rhetorik und Eloquenz steht, leicht sein hat lassen?! In Wahrheit liegt das Problem darin, dass viele Menschen die arabische Sprache nicht verstehen, weil sie nicht an sie herangeführt wurden und sie ihr infolge der Vernachlässigung, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde, nicht mehr vertraut sind.
Daher sagen wir: Die Wiederbelebung der arabischen Sprache sowie ihre Anwendung ist keine schwierige Aufgabe. Es ist angebracht, dass wir uns in Wort und Tat um unsere Sprache kümmern, damit unsere Kinder mit den Wissenschaften der arabischen Sprache aufwachsen sowie aus ihrer klaren Quelle schöpfen und ihre Herzen mit der Liebe zu ihrer Muttersprache und dem Verstehen dieser gefüllt werden. Auf diese Weise werden sie sowohl das Lesen des edlen Qur‘ân beherrschen als auch die Sunnah des Gesandten Gottes ﷺ verstehen.
Al-Murhibiyy und al-Qudâ^iyy überlieferten, dass ^Umar Ibn al-Khattâb – Radiya l-Lâhu ^Anhu – an einigen Männern vorbeikam, diese schossen Pfeile ab und verfehlten das Ziel. Alsdann sagte er zu ihnen: „Ihr schießt unpräzise ab.“ Sie antworteten: „Nahnu Muta^allimîn.“ Sie wollten damit sagen, dass sie das Bogenschießen noch lernen, jedoch haben sie einen grammatikalischen Fehler gemacht, denn richtig ist es „Nahnu Muta^allimûn“ zu sagen. Deswegen sagte ^Umar: Euer Grammatikfehler ist für mich schwerwiegender als euer Verfehlen des Ziels. Ich hörte den Gesandten Gottes ﷺ, als er sagte:
رَحِمَ اللهُ امْرَءًا أَصْلَحَ مِنْ لِسَانِهِ
Die Bedeutung lautet: Möge Allâh der Person gnädig sein, die ihren Sprachgebrauch verbessert.
Wie weit sind wir heute im Vergleich zu solch einem Eifer, die Korrektheit der arabischen Sprache in den Herzen unserer Kinder zu bewahren, entfernt?
Es ist äußerst enttäuschend, dass es so weit gekommen ist, dass einige Menschen diejenigen verspotten, die korrektes Arabisch sprechen, oder jene, die die Namen wie ^Abdu l-Lâh oder ^Abdu l-Qâdir oder ^Abdu r-Razzâq, richtig aussprechen und nicht umgangssprachlich, wie z. B. „^Abdu l-la“ oder „^Abdu l-Âdir“ oder „Abdu r-Razzâ‘“. Dies gehört zur islamisch-rechtlich verbotenen Veränderung bzw. Verfälschung der Namen Gottes, denn Allâhu Ta^âlâ sagt in der Sûrah al-A^râf, Âyah 180:
﴿وَلِلَّهِ ٱلۡأَسۡمَآءُ ٱلۡحُسۡنَىٰ فَٱدۡعُوهُ بِهَاۖ وَذَرُواْ ٱلَّذِينَ يُلۡحِدُونَ فِيٓ أَسۡمَٰٓئِهِۦۚ سَيُجۡزَوۡنَ مَا كَانُواْ يَعۡمَلُونَ ١٨٠﴾
Die Bedeutung lautet: Allâh hat Namen, die auf Seine vollkommenen Eigenschaften deuten, so ruft Ihn mit diesen und haltet euch von denjenigen fern, die Seine Namen verfälschen, sie werden das bekommen, was ihren Handlungen entspricht.
Manche Menschen wundern sich, wenn sie jemanden hören oder sehen, der in seinen Gesprächen Hocharabisch verwendet, und schauen diejenigen missbilligend an, die die sogenannte „Chat-Sprache“ nicht beherrschen. Es ist erstaunlich, dass Menschen mit arabischen Wurzeln ihre eigene Sprache nicht kennen und das fehlerhafte Sprechen der korrekten hocharabischen Sprache vorziehen.
Was wir heute beobachten, ist die Fehlinterpretation der Âyât des Qur´ân und der Ahadîth des Propheten durch Personen, die behaupten, zu den Gelehrten und Maschâyikh zu gehören und die auf der Grundlage ihrer fehlerhaften Überzeugungen Rechtsgutachten (Fatâwa) erlassen. In vielen Fällen beruht dies auf ihrem mangelnden Wissen in der arabischen Sprache.
Das Erlernen der arabischen Sprache ist eine Disziplin für die Seele und eine Besserung des Herzens. Abû Nu^aym überlieferte in seinem Werk al-Hilayyah, dass Imâm asch-Schâfi^iyy sagte: Das Erlernen der Grammatik verleiht Würde und das Erlernen der arabischen Sprache erweicht das Herz.
Dies dazu und ich bitte Allâh um Vergebung für euch und mich.